 |
 |
|
Newsletter März 2014 |
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit der ersten Ausgabe unseres Newsletters 2014 wollen wir Sie wieder über anstehende Entwicklungen in unserem Hause und Neuigkeiten aus dem SharePoint Umfeld, insbesondere SharePoint 2013, informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr S-PI Team
Inhalt
|
|
 |
 |
Unser SharePoint Aktionsangebot im März 2014 -
Analyse und Prüfung eines Layouts auf Umsetzbarkeit in SharePoint
Das Anpassen des SharePoint Designs (Branding) beinhaltet die Arbeit mit verschiedenen Themen wie Masterseiten, Inhaltsseiten, Seitenlayouts, Websitedefinitionen und CSS. Wenn die Anforderungen über die einfache Anpassung von Farben und Bildern hinausgeht, wird schnell eine Komplexität erreicht, bei der eine Unterstützung durch Experten sinnvoll ist.
Um die Planung der Umsetzung Ihres gewünschten Designs zu erleichtern, bieten wir Ihnen im März eine kostenlose Vorabanalyse Ihrer Design-Ideen oder eines fertigen Designentwurf im Hinblick auf die Eignung für SharePoint 2010/2013 an. Dabei untersuchen und prüfen wir das Design auf mögliche Fallstricke und die Umsetzbarkeit auf Basis der SharePoint Technologie. Das heißt, welche Komponenten können mit den Standardfunktionen und welche Anforderungen müssten durch Individualanpassung umgesetzt werden.
Als Ergebnis erhalten Sie von uns ein kurzes Dokument, das Ihnen die Machbarkeit und, falls gewünscht, den ungefähren Aufwand einer Implementierung des Layouts auf SharePoint aufzeigt und welche weiteren Schritte (Einkauf von Drittkomponenten oder Entwicklung derselben) noch ggfs. notwendig wären.
Die Analyse wird online mittels einer Fernwartungssoftware wie z. B. Teamviewer von uns durchgeführt. Der Zeitaufwand ist dabei auf 2-3
Stunden begrenzt.
Weiterführende Informationen zum Thema WCMS finden Sie unter
http://www.s-pi.de/sharepoint/sharepoint-design.htm oder in einem persönlichen Gespräch, für das wir Ihnen gerne zur Verfügung stehen.
Gerne vereinbart einer unserer Berater einen Termin mit Ihnen.
Kontaktieren Sie uns.
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
 |
Service Pack 1 für
Office 2013 und SharePoint 2013 erschienen
Seit kurzem steht das Service Pack 1 für
Office 2013 und SharePoint 2013 zur
Verfügung. Wir werden in den kommenden
Wochen das SP1 testen und Ihnen im
nächsten Newsletter über unsere
Erfahrungen und Empfehlungen berichten.
Die SP1-Updates für die Windows
Installer (MSI)-Versionen von Office
2013-Desktop-Produkte und für die
SharePoint-2013-Serverprodukte stehen im
Microsoft Download Center sowie über
Microsoft Update und Windows Server Update
Services (WSUS)-Katalog zur Verfügung.
Nach einem Zeitraum von 30 Tagen beginnt
die Freigabe als automatisches Update über
Microsoft Update SP1.
In dem
folgenden Knowledge Base Artikel finden
Sie Infos über das Update für SharePoint
2013: 2817429
Kunden, die ein
Office 365-Abonnement besitzen, bleiben immer
auf dem neuesten Stand und erhalten die SP1
Änderungen automatisch beim nächsten Update.
Was ist neu im SP1? SP1 enthält Updates zur
Verbesserung der allgemeinen Stabilität,
Funktionalität und Sicherheit in Office
SharePoint Server.
Neben den Funktionen
gibt es folgende Verbesserungen und
Änderungen:
• Kompatibilitätsfixes für
Windows 8.1 und Internet Explorer 11. •
Bessere Unterstützung moderner Hardware, z.B.
Touch • Neue Apps für Office-Funktionen und
APIs für Entwickler. • SkyDrive Pro heißt
jetzt OneDrive for Business.
Eine
detaillierte Liste der SP1 Updates steht
zum Download zur Verfügung. SP1 enthält
alle öffentlichen Updates (PU) und
kumulativen Updates (CU), die seit dem
Start der 2013-Produktfamilie
veröffentlicht wurden (bis Dezember 2013
CU und Januar 2014 PU).
Woran erkennen Sie, ob Sie SP1 installiert
haben Um festzustellen, ob SP1 installiert
ist, suchen Sie nach der Version des Programms
in der Liste der installierten Programme in
der Systemsteuerung unter Programme und
Funktionen. Wenn SP1 installiert ist, wird die
Version 15.0.4569.1506 oder höher angezeigt.
Wenn Sie das SP1-Update für ein MSI-Produkt
installiert haben, wird SP1 in der
Systemsteuerung unter dem Punkt der
installiert Updates aufgeführt.
|
|
|
Image Renditions in SharePoint 2013
Image Renditions sind eine oft nachgefragte, wichtige und extrem hilfreiche neue Funktion in SharePoint 2013.
Vor allem für Internetseiten oder Publishing Portale im Allgemeinen sinnvoll, ermöglichen diese auf hochgeladene Bilder eine automatische Rendition anzuwenden. Diese ermöglicht eine Verkleinerung oder Vergrösserung auf eine fixe Bildbreite und oder Bildhöhe in Pixeln.
Man kann beliebig viele solcher Renditions anlegen (z. B. für Bilder in News, Thumbnails usw.) und beim Hochladen eines Bildes die passende Rendition auswählen.
Die Image Renditions sind in den Websiteeinstellungen zu finden:

Für ein korrektes Funktionieren der Image Rendition Funktion ist ein eingerichteter Blob Cache notwendig. Für ein möglichst flexibles und einfaches Einrichten des Blob Cache empfiehlt sich diese kostenfreie Erweiterung von Codeplex:
https://blobcache.codeplex.com/
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
 |
SharePoint 2013 - fehlende automatische E-Mail Benachrichtigung bei SharePoint 2013 Tasklisten
Mit SharePoint 2013 wurde eine prinzipiell hervorragende und stark erweiterte neue Aufgabenliste eingeführt. Diese bietet unter anderem eine Art Zeitstrahlansicht, Drag+Drop und mehr.

Leider ist in diesem Zusammenhang aber auch die Funktion der automatischen E-Mail Benachrichtigung zu neue Aufgaben für den zugewiesenen Mitarbeiter verschwunden.
Die Funktion, die bisher in den Erweiterten Einstellungen von jeder Aufgabenliste zu finden war, ist dort ersatzlos gestrichen worden. Leider lässt sich die Funktion nur mittels einem Workflow (z. B. einem global veröffentlichten Site Workflow der auf dem Aufgaben Inhaltstyp beruht) nachbilden.
Interessanterweise ist es programmatisch weiterhin möglich eine Aufgabenliste vom Typ SharePoint 2010 anzulegen, in der die Funktion dann zur Verfügung steht. Leider fehlen dort dann natürlich die neuen Funktionalitäten, so dass man abwägen muss was einem wichtiger ist.
Haben Sie noch Fragen zu diesem oder weiteren Artikeln, dann wenden Sie sich gerne direkt an uns unter Telefon 0 71 31/ 72 40-5 03 oder per
email contact@s-pi.de.
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit abbestellen. Schreiben Sie dazu bitte einfach eine kurze E-Mail an Herrn Walz. |
|
 |
Unsere Partner |
|
 |
|
Impressum
Siller Portal
Integrators GmbH
Pfaffenstraße 66
74078 Heilbronn
Tel. + 49 (0) 71 31 / 72 40-5 00
Fax + 49 (0) 71 31 / 72 40-5 99 www.s-pi.de
contact@s-pi.de |
Geschäftsführer
Ralf Michi, Jörn Bülow
Amtsgericht Stuttgart, HRB 730603
Ust.-Id Nr. 266034674
|
|
|
|
|